TikTok konkurriert mit Online-Shopping-Plattformen wie Shopee und Lazada
TikTok Shop verdient derzeit viel Geld, um Verkäufer und Kunden in Südostasien anzuziehen. In Südostasien stieg die GMV von TikTok Shop im Jahr 2022 um mehr als das Vierfache auf 4,4 Milliarden US-Dollar.
TikTok Shop ist eine Einkaufsfunktion, die es Verkäufern und Marken ermöglicht, Waren direkt auf TikTok zu verkaufen. Es ist möglich, dies mithilfe von kurzen Videos, Live-Videos oder der „Product Showcase“-Seite zu erreichen, welche ein digitales Schaufenster darstellt, in dem die Marke ihre Produkte präsentieren und mit Kunden interagieren kann. Das Programm für Direktverkäufe auf TikTok ist in den USA, Großbritannien und sieben asiatischen Ländern verfügbar. TikToks Erfolg in Südostasien könnte große E-Commerce-Unternehmen wie Shopee (Sea Limited) und Lazada (Alibaba Group) gefährden.
Laut cnbc.com gibt TikTok Shop derzeit "unglaublich viel Geld aus", um sowohl Händler als auch Verbraucher zu ermutigen, die Plattform zu nutzen. Die Zielsetzung des Mutterunternehmens Bytedance besteht darin, durch seine Online-Shopping-Plattformen alternative Einnahmen zu generieren – und diese Strategie scheint erfolgreich zu sein.
Im Mai gab es in Südostasien 135 Millionen TikTok-Nutzer. Wie aus internen Daten hervorgeht, die dem Tech-Medienportal The Information vorliegen, stieg der Gesamtwert der verkauften Waren des TikTok-Shops in Südostasien im Jahr 2022 um mehr als das Vierfache auf 4,4 Milliarden US-Dollar. Laut Berichten plant der Shop von TikTok bis 2023 eine GMV von 12 Milliarden US-Dollar.
Obwohl alle Bemühungen erfüllt sind, ist die Summe immer noch unter dem GMV von Shopee und Lazada. Als Ergebnis erwirtschaftete Shopee im Jahr 2022 ein GMV von 73,5 Milliarden US-Dollar, während Lazada bis September 2021 ein GMV von 21 Milliarden US-Dollar hatte.
Eine Umfrage von Cube Asia, einem Online-Einzelhandelsunternehmen, ergab jedoch, dass Kunden in Indonesien, Thailand und den Philippinen ihre Ausgaben bei Shopee (-51 Prozent), Lazada (-45 Prozent) und Offline (-38 Prozent) reduzieren.
Jonathan Woo, Senior Analyst bei Phillip Securities Research, kritisiert in diesem Szenario die Frage nach einer langfristigen Strategie: „TikTok gibt momentan unglaublich viel Geld dafür aus, Käufer und Verkäufer a Bord zu holen, was möglicherweise nicht nachhaltig ist.“ Die jährlichen Ausgaben belaufen sich laut seiner Schätzung auf 600 bis 800 Millionen US-Dollar, was 6 bis 8 Prozent des GMV von 10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 entspricht.
TikTok verzichtete bei seinem ersten Shop in Singapur im August auf Provisionszahlungen, um Verkäufer zu motivieren, sich der Plattform anzuschließen. Die Verkäufer mussten nur eine Gebühr von einem Prozent bezahlen.