spot_img

US-Inflation geht deutlich zurück

US-Inflation geht deutlich zurück Washington- Die erhöhte Inflationsrate in den USA ist im Juni erneut und spürbar zurückgegangen. Wie das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington...
StartNachhaltige Wirtschaft und grüne TechnologienErneuerbare EnergienIn Polen entwickelt ein StartUp einen ausgeklügelten Windzaun: Er soll lebenslang Elektrizität...

In Polen entwickelt ein StartUp einen ausgeklügelten Windzaun: Er soll lebenslang Elektrizität liefern

Der Zweck dieses genialen Windzauns ist es, Strom für das Leben zu liefern

Das Konzept eines solarbetriebenen Zauns ist Ihnen vielleicht schon bekannt. Aber haben Sie schon einmal von einer Grundstücksbegrenzung gehört, die mit Hilfe von Windkraft Energie erzeugt? Es mag absurd klingen, aber ein polnisches Startup-Unternehmen hat dies möglich gemacht, und das Beste daran ist, dass er ein Leben lang halten soll.

Wie die Online-Publikation Research and Knowledge berichtet, hat das polnische Startup-Unternehmen Panel Wiatrowy ein einzigartiges System zur Erzeugung von Strom aus Windkraft entwickelt. Das paneelförmige System kann als Sichtschutz, Zaun oder sogar als freistehende Konstruktion installiert werden, was es von riesigen Windturbinen unterscheidet. Somit sollte es möglich sein, Windenergie in großem Maßstab zu erzeugen, auch in städtischen Gebieten.

Die Windturbine zeichnet sich dadurch aus, dass benachbarte vertikale Windturbinen in einem flachen Element montiert sind. Dies verleiht dem Produkt das Aussehen eines Festungselements. Dieses Design ist nicht neu, wird aber eher mit Solarmodulen als mit Windenergieerzeugung in Verbindung gebracht.

Leistung auch bei schwachem Wind

Nicht nur das Design, auch der Ertrag ist innovativ. Der Hersteller behauptet, dass die Turbine bei mäßigen Windgeschwindigkeiten besonders effektiv ist. Daher ist sie hervorragend für den Einsatz in Europa geeignet. Eine Windturbine mit Rollläden, über die wir gerade berichtet haben, bietet einen ähnlichen Nutzen.

Als Gartenzaun sollen zehn Meter der Turbine ein Kilowatt Strom erzeugen. Nach Angaben des Startups könnte ein 1.000 Quadratmeter großes Grundstück über genügend energieerzeugende Zaunfläche verfügen, um 40 Kilowatt Strom zu produzieren. Unter der Annahme, dass zehn Stunden pro Tag ausreichend Wind weht, würde der Zaun 400 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Die Technologie ist für mehr als nur einen Gartenzaun geeignet. Entlang von Autobahnen kann die neue Art von Windturbinen auch dann Energie erzeugen, wenn es keinen natürlichen Wind gibt. Nach Angaben des polnischen Unternehmens stehen damit entlang eines Kilometers Autobahn 200 Kilowatt Strom zur Verfügung. Ein türkisches Unternehmen hat vergleichbare Ideen zur Gewinnung von Windenergie aus dem Fahrtwind von Autos.

Ausgezeichnete Innovation

Wenn das Produkt hält, was es verspricht, könnte der Windzaun schon bald zusammen mit der Photovoltaik zur Energieerzeugung für Wohnhäuser eingesetzt werden. Außerdem könnten die Paneele an Straßen, an Fassaden von Industriegebäuden und zur allgemeinen Befestigung eingesetzt werden. „Wo die Nachteile der Photovoltaik beginnen, fangen die Vorteile der Windturbinen an“, schrieb der Hersteller auf Facebook. „Windturbinen können auch nachts und an bewölkten Tagen Strom produzieren, und ihre Produktionseffizienz steigt im Winter.“

Nach Angaben des Unternehmens ist die Technologie außergewöhnlich leise, langlebig, effektiv und unschädlich für Mensch und Umwelt. Darüber hinaus soll die Anlage eine Lebensdauer von fünfzig Jahren haben. Aufgrund dieser Faktoren konnte das Produkt den zweiten Platz in einem Wettbewerb für saubere Energielösungen und ein Preisgeld von fast 70.000 Euro erringen.

Ziel ist es, mit der Innovation die Dezentralisierung der Energieinfrastruktur und die Elektrifizierung des Straßenverkehrs zu beschleunigen, erklärte er. Zunächst will das Startup den Energiezaun an große Unternehmen verkaufen, bevor es das Produkt der breiten Öffentlichkeit und damit auch Privatpersonen zugänglich macht.