State Street Global Advisors (SSGA) hat kürzlich auf einer ETF-Konferenz Interesse an der Tokenisierung von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet. In Anbetracht der Tatsache, dass State Street den SPDR S&P 500 ETF Trust verwaltet, den größten ETF nach Marktkapitalisierung, hat diese Aussage Gewicht.
„Wir werden uns mit der Tokenisierung von ETFs befassen“, sagte Matteo Andreetto, Leiter von SPDR EMEA bei SSGA, während einer Diskussion auf einer ETF Stream-Veranstaltung. „Dann folgt die Tokenisierung von Privatvermögen. Das wird für mich alles verändern.
Dann fuhr er fort: „Aus unserer Sicht würden die Kunden gerne SPDR Digital Asset Classes oder SPDR (S&P Depositary Receipts) tokenisierte ETFs haben.“
Ähnliche Forschungen wurden bereits von dem Schweizer Unternehmen Backed Finance durchgeführt. Es verwendet Ethereum, um seinen bCSPX-Token zu betreiben, der vom iShares Core S&P UCITS ETF unterstützt wird. Backed ist nicht sonderlich bekannt, hat sich aber bisher auch nicht als besonders beliebt erwiesen. In einem Wallet befinden sich derzeit 87 % der im Umlauf befindlichen Token im Wert von 122.000 US-Dollar.
Ondo.Finance, ein bekannteres Tokenisierungsunternehmen, hat dagegen mehr als 100 Millionen Dollar für einen tokenisierten Treasury-ETF angezogen. Außerdem überstieg das Vermögen des tokenisierten Geldmarktfonds von Franklin Templeton im April 270 Millionen US-Dollar. Die Expansion dieser beiden Fonds ging jedoch mit Bankzusammenbrüchen in den Vereinigten Staaten einher und sie dienen als geeignete Parkplätze für Kryptowährungswale.
Doch seit etwa einem Jahr ist das Interesse an der Tokenisierung anderer Fondsarten sowie an ETFs deutlich gestiegen. In seinem Jahresbrief im März äußerte sich der BlackRock-Vorsitzende Larry Fink optimistisch über die Tokenisierung.
Ein Teil eines KKR-Fonds wurde letztes Jahr auf einer öffentlichen Blockchain in Token umgewandelt. Unter anderem setzen Apollo Global, Hamilton Lane, das britische Unternehmen Abrdn und der Fondsverwalter Apex auf Blockchain und Tokenisierung.
Image by Freepik